sündigen

sündigen
verstoßen

* * *

sün|di|gen ['zʏndɪgn̩] <itr.; hat:
a) ein Gebot Gottes übertreten, gegen die Gebote Gottes verstoßen:
er hat [gegen Gott] gesündigt; in Gedanken, mit Worten sündigen.
Syn.: eine Sünde begehen, einen Fehltritt begehen, sich versündigen.
b) gegen bestehende [Verhaltens]normen verstoßen; etwas tun, was man eigentlich nicht tun dürfte:
gegen die Natur, auf dem Gebiet des Städtebaus sündigen; ich habe gestern wieder gesündigt (scherzh.; zu viel gegessen).

* * *

sụ̈n|di|gen 〈V. intr.; hateine Sünde begehen, gegen etwas verstoßen, sich vergehen ● gegen Gottes Gebote \sündigen; du sündigst gegen deine Gesundheit [unter dem Einfluss von sündig statt mhd. sünden;Sünde]

* * *

sụ̈n|di|gen <sw. V.; hat [mhd. sundigen, weitergeb. aus: sünden, sunden unter Einfluss von: sündec, sündig]:
a) gegen göttliche Gebote verstoßen:
ich habe gesündigt;
(bibl.:) an Gott, gegen Gott s.;
in Gedanken, mit Worten s.;
b) gegen bestehende [Verhaltens]normen verstoßen; etw. tun, was man eigentlich nicht tun dürfte:
gegen die Natur, auf dem Gebiet des Städtebaus s.;
ich habe gestern gesündigt (zu viel getrunken), und jetzt habe ich Kopfschmerzen.

* * *

sụ̈n|di|gen <sw. V.; hat [mhd. sundigen, weitergeb. aus: sünden, sunden unter Einfluss von: sündec, ↑sündig]: a) gegen göttliche Gebote verstoßen: ich habe gesündigt; (bibl.:) an Gott, gegen Gott s.; in Gedanken, mit Worten s.; Da sündigte (geh. veraltend; verkehrte in Sünde b) Ruben mit Bilha, der Kebse, und ward verflucht (Th. Mann, Joseph 389); b) gegen bestehende [Verhaltens]normen verstoßen; etw. tun, was man eigentlich nicht tun dürfte: gegen die Natur, auf dem Gebiet des Städtebaus s.; ich habe gestern gesündigt (zu viel getrunken), und jetzt habe ich Kopfschmerzen; Sündigen wir (essen wir entgegen unserer Absicht), ist die Hungerkur im Eimer. Lehnen wir ab, dann guckt er uns an ... (Hörzu 14, 1974, 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sündigen — Sündigen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Sünde begehen, in der engern theologischen Bedeutung dieses Hauptwortes. Kein Mensch ist, der nicht sündiget, 1 Kön. 8, 46. Wider Gott, wider seinen Nächsten sündigen; ingleichen an Gott, am …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sündigen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Sünde Bsp.: • Wer ist frei von Sünde? …   Deutsch Wörterbuch

  • sündigen — V. (Aufbaustufe) gegen ein religiöses Gebot verstoßen Synonyme: eine Sünde begehen, sich versündigen, fehlen (geh.) Beispiele: Als Jugendlicher hat er viel gesündigt. Sie hat gegen das sechste Gebot gesündigt …   Extremes Deutsch

  • Sündigen — 1. Damit ainer sündiget, damit wirt er gestrafft. – Agricola II, 48. 2. Der sündigt zwiefältig, so sich des Frevels rühmt. – Simrock, 10024. It.: La circonstanza ugrava il peccato. (Pazzaglia, 272, 12.) 3. Einer sündigt, der andere büsst (muss… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sündigen — Sünde: Die Herkunft des westgerm. Substantivs (mhd. sünde, sunde, ahd. sunt‹e›a, niederl. zonde, engl. sin) ist dunkel. In die nord. Sprachen (dän., norw., schwed. synd) gelangte es wohl als Lehnwort mit dem Christentum. »Sünde« bezeichnet von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sündigen — a) eine Sünde/Verfehlung begehen, entheiligen, entweihen, gegen ein Gebot verstoßen, übertreten, verstoßen; (geh.): fehlen, sich versündigen; (veraltend): sich verfehlen. b) das Gesetz brechen/verletzen, etwas Böses tun, sich etwas zuschulden… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sündigen — sụ̈n·di·gen; sündigte, hat gesündigt; [Vi] 1 Sünden (1) begehen <in Gedanken, mit Worten, mit Taten sündigen> 2 hum; viele gute Dinge essen oder Alkohol trinken: Über Weihnachten habe ich schwer gesündigt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sündigen — sündige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sündigen — sụ̈n|di|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sündigen —  sendje …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”